Grundkurs Vogelkunde in Weisslingen

DSC_1462_Buchfink
IMG-20250224-WA0011
DSC_3590_RAW-1_GIMP

Wie heissen die Vögel vor meinem Fenster? Welcher Vogel singt auch im Winter? Wodurch unterscheiden sich die vielen Enten, die im Winter auf unseren Gewässern schwimmen?

Im Grundkurs Vogelkunde findest Du Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Du lernst die 50 häufigsten Vogelarten und ihre Lebensweise kennen.

Jede Exkursion führt uns in einen typischen Lebensraum. An den jeweils vorher stattfindenden Theorieabenden vermitteln wir praxisnahes Wissen über die zu erwartenden Vogelarten.

Du brauchst keine Vorkenntnisse, Interesse an der Natur vor der Haustüre genügt.

Thema Theorieabende jeweils 19:15 – 21:15 Uhr in Weisslingen Exkursion
Wasservögel 28. Januar 31. Januar
Wald 25. März 28. März
Siedlungsraum 6. Mai 10. Mai
Feuchtgebiete 27. Mai 30. Mai
Kulturland 24. Juni 27. Juni

 

DSC_0942
DSC_5908_GImp
DSC_2764_Graureiher

 

Theorieabende:

Die Theorieabende finden jeweils von 19.15 Uhr bis 21.15 Uhr in Weisslingen statt. Der genaue Ort wird mit der Kursbestätigung bekanntgegeben. Die Ausbildung ist auf dem von Birdlife herausgegeben Lehrmittel (Opteryx) aufgebaut. Es wird daher empfohlen, den Opteryx Ordner zu bestellen. Dies kann bei der Anmeldung zum Kurs über uns gemacht werden.

 

Exkursionen:

Unsere spannenden Exkursionen finden die meisten im Kanton Zürich oder Thurgau statt und werden bei jeder Witterung durchgeführt.

 

Benötigtes Equipment

Fernglas für die Exkursionen - Eine Kaufberatung für ein gutes Fernglas findet ihr hier: Kaufberatung Fernglas

Der Witterung angepasste Kleidung

 

Preise:

Mitglieder der Vereine OV Wislig und OV Rikon: Fr. 230.-

Ohne Mitgliedschaft: Fr. 280.-

 

Lehrmittel:

Opteryx Ordner vom Leiterteam empfohlen

Zusatzkosten: CHF 30.00

 

Leiterteam:

Manuel Huber, Ewa Herr, Ursula Bornhauser-Sieber

 

Unsere Allgemeinen Bedingungen:

Zu den AGB

 

Informationen, Fragen:

ovweisslingen@gmx.ch