Beiträge von ovweisslingen
Haselmausprojekt rund um Winterthur
Livia Haag hat im Auftrag des Natur- und Vogelschutzvereins Seen zusammen mit Stadtgrün Winterthur ein Haselmausprojekt gestartet. Dieses Projekt soll nun in unsere Richtung ausgedehnt werden und wir wurden angefragt,…
WeiterlesenOV Reise in den Tierpark Goldau
Auf unserer Vereinsreise durften wir am 2. Juli 2023 mit 26 aufgestellten Teilnehmern um 8 Uhr beim Spritzenhüsli starten. Thomas von der Firma Nüssli chauffierte uns souverän durch den Tag.…
WeiterlesenSpontanexkursion zu den Mauerseglern in Uster
Am 27. Juli 2023 hatten wir Gelegenheit, die Mauersegler in Uster an der Asylstrasse zu beobachten. Hans Stopper von der Gesellschaft für Natur- und Vogelschutz hat uns erklär, wie dort…
WeiterlesenMorgenexkursion 2023
Wegen schlechten Wetters musste die Morgenexkursion dieses Jahr eine Woche verschoben werden und auch am Verschiebedatum, dem 23. April, sah die Vorhersage nicht rosig aus. Wider Erwarten war das Wetter…
WeiterlesenNaturschutztag 2023 im Schnee
Der Winter 22/23 war ja bisher nicht wirklich durch Schneechaos und Massen von Schnee geprägt. Am 11. März fand unser Naturschutztag statt – und ausgerechnet dann schneit’s! Trotzdem fanden sich…
WeiterlesenNistkästen für Gartenrotschwänze
Bei unserem Nistkastenbetreuertreffen am 13. November 2022 hat Willi einen Nistkasten für Gartenrotschwänze präsentiert. Die Bauanleitung dazu findet sich hier: https://www.vogelwarte.ch/assets/files/projekte/foerderung%20prioritaetsarten/gartenrotschwanz/Anleitung%20Bau%20Modell%20Harr_220310.pdf
WeiterlesenKurs «Inventarisierung von Gebäudebrütern»
Am 30.6. und 8.7.22 nahm ich am Kurs «Inventarisierung von Gebäudebrütern» teil, der von Birdlife Zürich angeboten wurde. Zu den Gebäudebrütern zählen in erster Linie Mauer- und Alpensegler sowie Mehl-…
WeiterlesenSchleiereulen Beringung
Der Naturschutzverein Hettlingen betreut diverse Nistkästen für Schleiereulen sowie Turmfalken in ihrer Region. Im Frühsommer beringt Stefan Walthert, der speziell dafür ausgebildete Präsident des Vereins, jeweils die Jungtiere. Der OVW…
WeiterlesenJungtierschau 2022
Am Wochenende 28./29. Mai fand unsere Jungtierschau bei perfekten Wetterbedingungen rund ums Schützenhüüsli Wislig statt. Wir konnten einen sehr schönen und vielfältigen Tierpark präsentieren mit Kälbchen, Alpakas, Kamerunschafen, Fohlen, Säuli,…
Weiterlesen25. Schweizeriche Rammlerschau, Thun, vom 18.-20. Februar 2022
Die Züchter vom Ornithologischen Verein nahmen mit 6 Tieren an der 25. Schweizerischen Rammlerschau in Thun teil. Mit einem Kleinbus pilotierte unser Chauffeur die Aussteller der Tösstalvereinigung am Sonntagmorgen nach…
Weiterlesen