Beiträge von ovweisslingen
25. Schweizeriche Rammlerschau, Thun, vom 18.-20. Februar 2022
Die Züchter vom Ornithologischen Verein nahmen mit 6 Tieren an der 25. Schweizerischen Rammlerschau in Thun teil. Mit einem Kleinbus pilotierte unser Chauffeur die Aussteller der Tösstalvereinigung am Sonntagmorgen nach…
WeiterlesenNaturschutztag 2022
Für den Naturschutztag am 12. März 2022 hatte Martin Scherz die Anlage einiger Tümpel für Amphibien vorgesehen. Trotz des frühen Treffpunkts fanden sich 11 Helfer ein. Mit dem Traktor ging’s…
WeiterlesenSpontanexkursion Kaltbrunner Ried am 21.Januar 2022
Am 21. Januar gabs eine Spontanexkursion zum Kaltbrunner Ried. Da die Veranstaltung wirklich sehr spontan war (erst am Samstag Nachmittag ausgeschrieben), waren wir nur zu viert. Dafür hat das Wetter…
WeiterlesenFotowettbewerb 2021
Wildlebende Säugetiere 2021 waren Bilder zum Thema wildlebende Säugetiere gefragt. In Frage kamen also alle Säugetiere in Wald und Flur mit Ausnahme von Nutz- und Haustieren. Das Thema war sicher…
WeiterlesenTischbewertung statt Kantonaler Gesamtausstellung
Die Kantonale Gesamtausstellung vom 8. Januar 2022 wurde wegen Vogelgrippe und Corona abgesagt. Das OK hat beschlossen eine Tischbewertung , das heisst ohne Zuschauer am Sonntag, 9.Januar durchzuführen. Der OV…
WeiterlesenDer letzte weisse Fleck im Zürcher Oberland auf der Karte der Vernetzungsprojekte verschwindet.
Bei der Gemeindeversammlung am 22. Februar 2021 wurde dem Budget für die Erarbeitung des Vernetzungsprojekts (25’000 Franken) mit grosser Mehrheit zugestimmt. In der Zwischenzeit wurde das Projekt durch die Forst-,…
WeiterlesenMost-Tage 2021
Mosttrinker sind Naturschützer An zwei Samstagen waren wir Obst aufsammeln, um anschliessend Süssmost pressen zu lassen. Nach dem Schütteln der Bäume durch Roli und Philip ging das Auflesen der Äpfel…
WeiterlesenMorgenexkursion 2021
Wissen Sie, dass es in unseren Wäldern die Vogelarten Girlitz, Zilpzalp oder Mönchsgrasmücke gibt? 14 Natur- und Vogelliebhaber haben sich am Sonntag, 18.04.21 um 08.00 Uhr bei kühlen Temperaturen und…
WeiterlesenSpontanexkursion zum Biberrevier bei Marthalen
Am 10. April 2021 gab’s seit langem mal wieder eine Spontanexkursion. Am späten Nachmittag machten wir uns auf ins Biberrevier bei Marthalen. Nach einer Wurst vom Feuer legten wir uns…
WeiterlesenNaturschutztag am 27.03.2021
Am Samstag 27. März haben wir unseren Naturschutztag durchgeführt. Insgesamt waren wir 10 fleissige Helfer, die das Reservoir Lindenhof bearbeitet haben. Wir haben schnellwachsende Büsche und einige der Bäume zurückgeschnitten,…
Weiterlesen